Regelmäßig werden wir konsultiert, wenn es um Einsätze der Polizei, Feuerwehr oder Behörden geht, bei denen die Einsatzkräfte mit (exotischen) Tiere konfrontiert sind. Die meisten „Einsätze“ unsererseits sind Routine (bspw. geht es nicht selten um einheimische Arten).
Vergleichsweise ungewöhnlich war jedoch der Fund einer ungiftigen Dreiecksnatter (Lampropeltis polyzona) in einem PKW – bzw. in dessen Radkasten. Gemeinsam mit der Feuerwehr und einem KFZ-Mechatroniker mussten wir u.a. Teile des Unterbodens demontieren, um das Tier zu bergen. Woher das Tier und wie es dort hingelangen ist, weiß bis heute niemand.
Auf Beschluss der zuständigen Behörde bleibt das Tier vorerst in unserer Obhut.
