Im September 2025 schenkten uns unsere Texas-Klapperschlangen (Crotalus atrox) Jungtiere! Wussten Sie, dass diese Schlangen keine Eier legen? Wie auch andere Arten, zum Beispiel die Anakondas, sind Klapperschlangen ovovivipar - das bedeutet, dass sie lebende Junge zur...
Reptilienhuus
Krokodilumzug
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit dem Krokodille-Zoo reisen ab und zu Krokodile von uns nach Dänemark und umgekehrt. So reiste im August unser Kuba-Krokodil "Mathilda" zurück nach Dänemark - warum? Wir haben ein Westafrikanisches Krokodil (Crocodylus suchus)...
Sommerfest 2025
Am 13. Juli 2025 feierten wir unser drittes Sommerfest in Kooperation mit der DGHT Oldenburg. Es war ein rundum schöner und sehr gut besuchter Tag! Vielen Dank an alle, die uns besucht haben!
Fortbildung: Ernährung von Reptilien
Fortbildungen sind unerlässlich, denn die neuesten Forschungsergebnisse und -erkenntnisse müssen selbstverständlich in die professionelle Haltung von Tieren in Menschenobhut eingebunden werden - das machen wir regelmäßig! Aktuell wird unser Team von Sarah Carpentier...
Nachwuchs bei unseren Gabunvipern
Lilo und Stitch wohnen bei uns noch hinter den Kulissen, die beiden zogen aus dem Zoo "Welt der Gifte" (Salzburg) zu uns. Noch sind die beiden recht jung... umso erstaunter waren wir, als wir eines Tages neben einigen Wachseiern (unbefruchtete Eier) ein Jungtier im...
„Escobar“ is da!
Unsere Texas-Klapperschlange (Crotalus atrox) hat Gesellschaft bekommen! Aus dem Dragon Shelter Freiburg e.V. ist diese "albinotische" Klapperschlange bei uns eingezogen. Die Freiburger engagieren sich in wirklich beeindruckendem Maße für den Schutz und die Rettung...
Endlich umgezogen: neue Tiere sind nun sichtbar für unsere Besucher
Einige unserer Tiere, die bereits hinter den Kulissen in Quarantäne lebten, sind nun endlich umgezogen und sichtbar! Wir freuen uns sehr über den Umzug unseres Kronengeckos (Correlophus ciliatus) aus der Tropenhalle - sein Terrarium wird nun renoviert, dort zieht ein...
Spinne im Supermarkt
Als Ansprechpartner für die Großleitstellen der Region arbeiten wir regelmäßig mit der Polizei und Feuerwehr sowie mit den Behörden zusammen. Regelmäßig nehmen wir auch Tiere (im Rahmen unserer Möglichkeiten) auf und/oder helfen bei Vermittlungen. Wir können bei...
Fortbildung im Umgang mit giftigen Tieren
Fort- und Weiterbildungen für unser Team sind ein fester Bestandteil unseres Konzeptes! Gerade im Umgang mit giftigen Tieren ist ein professioneller Umgang extrem wichtig, nicht nur bezüglich unserer eigenen Tiere, sondern auch hinsichtlich der Unterstützung von...
Jahrestagung der DGHT AG Krokodile
Am 5. Oktober 2024 tagte die Arbeitsgemeinschaft Krokodile der DGHT(Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde) bei uns im Reptilienhuus. Einen Bericht zur Tagung finden Sie hier. In diesem Zusammenhang führten die Realschülerinnen als Ergänzung zu...








