Seit dem 1. Juli sind unsere neuen Bewohner umgezogen und somit nun für unsere Besucher zu sehen! Wir stellen vor: Streifengrasmäuse (Lemniscomys barbarus)! Eine große und aktive Familie mit Wurzeln in Afrika. Besuchen Sie die süßen quirligen Nager bei uns!
Reptilienhuus
13. Mai – Veranstaltung: „Meet the spider!“
Am 13. Mai drehte sich alles um unsere achtbeinigen Bewohner! Eine Gruppe Interessierter lernte Wissenswertes über die Biologie und Lebensweise unserer (Vogel-)Spinnen kennen! Unsere Tierpflegerin Zoé nahm unsere Besucher mit auf eine interessante Reise in die Welt...
Geänderte Öffnungszeiten
Wir sind ein rein ehrenamtlich geführter Zoo, alle unsere Mitarbeiter haben einen Hauptberuf mit den üblichen alltäglichen Arbeitsbelastungen. Wir haben uns daher entschieden, unsere Öffnungszeiten anzupassen. Wir haben grundsätzlich an den ersten drei Wochenenden des...
Endlich zu sehen: Giftschlangen!
Oft wurden wir angesprochen und viele Fragen haben wir zu dem Kupferkopf beantwortet - jetzt sind das Tier sowie unsere Texas-Klapperschlange (Crotalus atrox) für unsere Besucher sichtbar! Beispielhafter Pressebericht zu unserem Kupferkopf:...
Das Reptilienhuus und die Energiekrise
Die Energiekrise trifft uns alle, keine Frage. Besonders betroffen sind jedoch zoologische Einrichtungen, vor allem jene, in denen tropische Tiere gehalten werden - und somit auch uns. Temperaturen senken, um Energie zu sparen ist unmöglich. Von staatlicher Seite gab...
Krokodilbabys im Reptilienhuus
Seit Mitte November leben zwei kleine Beulenkrokodile (Crocodylus moreletii) bei uns!
Statement zum Fundtier
Wir sind für die umliegenden Großleitstellen Ansprechpartner, wenn es im Polizei- oder Feuerwehreinsatz um Reptilien und Amphibien geht. Nicht selten erreichen uns entsprechende Anrufe, zumeist handelt es sich aber um heimische Arten. Ab und zu müssen aber auch Tiere...






